„Dieser Fotografie-Stil ist einfach cool!” Hast du das auch schon gesagt oder zumindest gedacht? Hast du ein Fotografen-Vorbild dem du möglichst nahekommen willst wenn es um die Bildsprache und die Bilder selbst geht? Doch aufgepasst! Kopieren geht nicht über studieren. Ich stelle dir heute in diesem Blog Möglichkeiten vor, wie du deinen eigenen Fotostil finden kannst. Klingt das unerreichbar und herausfordernd? Lass dich überraschen, ich habe für dich ein Programm zusammengestellt, das du auch ab sofort in meinem neuen „1:1 Online-Mentoring-Modul“ erarbeiten kannst!
Wenn ich das Internet durchstöbere gibt es zur Frage „Wie finde ich meinen eigenen Fotografie-Stil“ immer wieder die gleichen Antworten. Es werden 5 bis 10 Punkte aufgezählt, was man nicht tun soll und wie man sich verhalten soll. Doch konkrete Tipps und Aufgaben findet man selten bis nie! So ist mein neues Mentoring-Modul „Create your Style – Finde deinen eigenen fotografischen Stil“ entstanden!
Wir besuchen deine Vergangenheit!
Zu Beginn machen wir eine Reise in deine Vergangenheit. Was für Motive hast du bisher fotografiert? Und welche technischen Möglichkeiten hast du genutzt und angewendet? Zum einen ist es für dich sehr interessant zu sehen, wie dein Fotografie-Portfolio aktuell aussieht und zum anderen erhalte ich so wertvolle Hinweise auf die Hausaufgaben, die ich für dich persönlich und massgeschneidert zusammenstelle.

Du kriegst Arbeit!
Im Anschluss an unsere Bilderreise in die Vergangenheit legen wir für dich geeignete Aufgaben fest. Was kannst du dir darunter vorstellen?
So wirst du z.B. einen Monat jeden Tag ein Bild machen, eine Woche nur mit einer Brennweite unterwegs sein oder dich einen ganzen Tag auf Nahaufnahmen konzentrieren. So kannst du dich auf ein Element konzentieren und wirst nicht von der Fülle an Eindrücken überfordert. Anschliessend werden wir gemeinsam die gemachten Erkenntnisse diskutieren und Schritt für Schritt deinen ganz persönlichen Stil erarbeiten.
Hast du schon einmal versucht Pflanzen oder Landschaften nur mit einer 35mm Brennweite zu fotografieren? Oder hast du schon einmal versucht nur Bilder aus Bodennähe zu machen?
Während rund vier Wochen fordere und fördere ich dich und dein fotografisches Geschick. Du wirst überrascht sein, wie einfach vieles wird, wenn man sich nicht mehr entscheiden muss, welche Brennweite geeignet oder welche Perspektive die beste ist.
Im Anschluss an jede Aufgabe treffen wir uns online und besprechen die Resultate und schauen wo du stehst!

Dein Stil oder deine Stile;-)
Ich verspreche dir, dass du nach so einer intensiven Zeit mit Beschränkung viele interessante Erfahrungen und Erkenntnisse gewonnen hast. Gemeinsam lassen wir die letzten Wochen voller Fotografie-Arbeit Revue passieren und fassen das gewonnene Wissen zusammen.
Und glaube mir, es gibt nicht nur ein Stil bzw. Motivtyp und Fotografie-Modus, der dir liegt. Du wirst verschiedenste Stile finden, die dir Spass und Freude bereiten.

Ein paar Anmerkungen zum Schluss
Hier noch ein paar Anmerkungen zu dir und deiner Fotografie:
- Lass dich ruhig durch andere inspirieren, doch bedenke Bilder die dir gefallen, müssen nicht dein eigener Stil sein.
- Versuche nicht andere und deren Bilder zu kopieren. Nimm ruhig Elemente, die dir gefallen, doch setze sie auf deine Art um.
- Wenn es mit der Technik nicht klappt, dann verbessere deine Technik. So lässt du dich nicht länger von der Technik limitieren und hast die Möglichkeit deinen Stil umzusetzten.
Und denke immer daran: Neues probieren, Neues probieren, Neues probieren und viel Fotografieren!
