Foto Tag 2024

Am 15. Juni 2024 hat zum zweiten Mal der „Foto Tag“ für meine Kunden stattgefunden. 8 talentierte Hobbyfotografen und Hobbyfotografinnen haben sich zu einem ungezwungenen Miteinander getroffen um unter Gleichgesinnten die Natur zu geniessen und tolle Bilder zu machen. 

Der „Foto Tag 2024“ fand wie im Vorjahr wieder im Naturschutzgebiet Munté bei Cazis statt. Dieses Mal durften wir eine fachkundige Führung durch Toni Pfiffner geniessen. Toni hat uns an Plätze geführt, die nur mit seiner Begleitung betreten werden dürfen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Toni für die Möglichkeit zur Führung und die vielen interessanten und lehrreichen Eindrücke!

Obwohl es ein feucht-regnerischer Tag war, gelangen jedem Teilnehmenden viele tolle Aufnahmen und uns blieb auch genügend Zeit  für den Austausch untereinander.

Danke vielmals an Annalies, Jolanda, Sabina, Sonja, Daniel, Otti, Rolf und Ueli für eure Teilnahme!

Heute gebe ich dir gerne einen Einblick in die Vielfalt und die hochstehende Qualität der Bilder. Die Liebe zur Natur und zur Fotografie verbindet alle Teilnehmer. Unabhängig von den verwendeten Kamerasystemen ist die Qualität der Bilder auf hohem Niveau!

„Der Foto Tag beweist, dass man mit jedem Equipment tolle Bilder machen kann!“

Udo Wuchner - Fotografie-Coach

Naturschutzgebiet und Fotografie

Das Naturschutzgebiet umfasst ca. 12 ha Land und dient der Erhaltung und Förderung der Biodiversität. Es ist Rast-, Futter- und Brutplatz für verschiedenste Vogelarten und bietet Lebensraum für unterschiedlichste Tierarten.

Fachkundige Führung durch Toni Pfiffner

Die Fotoausbeute…

Die Motive im Naturschutzgebiet waren sehr vielfältig. Auf Grund der regnerischen Verhältnisse gab es weniger Tiere abzulichten. Doch was macht der Fotograf? Er passt sich an und macht sich anderweitig auf Motivsuche. So wurden Regentropfen, Libellen und andere Insekten in Szene gesetzt. Einige Teilnehmer haben sich auch an die Fotografie in Monochrom gewagt.

Ich habe die Teilnehmer gebeten, mir ihre eigenen Lieblingsbilder zuzusenden. Mit Stolz zeige ich euch diese schönen Impressionen!

Annalies – Nikon Z6ii

Annalies hat diesesmal voll auf Monochrom gesetzt. Ohne Farben wirkt die Natur mindestens genau so interessant!

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/httpd/vhosts/wuchner.ch/wuchner.photography/wp-content/plugins/elementor/includes/base/widget-base.php on line 223 Warning: Undefined array key -1 in /home/httpd/vhosts/wuchner.ch/wuchner.photography/wp-content/plugins/elementor/includes/base/controls-stack.php on line 695

Jolanda – OM-1

Jolanda hat die folgenden Aufnahmen mit einer Nahlinse als Aufsatz zu ihrem Objektiv gemacht. Auch hiermit gelingen tolle Makroaufnahmen.

Sabina – Olympus OMD E-M 5 Mark III

Sabinas Liebe gilt der Makrofotografie. Es ist immer wieder erstaunlich, was sie aus ihrer „kleinen“ Olympus mit Micro Four Thirds Sensor so rausholt. Ihre Webpage und  ihr Instagram Profil verlinke ich am Ende des Artikels.

Daniel – Nikon Z7ii

Daniel hat mit dem 105 mm Makro seine Freihand-Qualitäten verfeinert. Es braucht viel Übung und die Bilder zeigen, dass Makro auch so geht. Zumindest, wenn man genügend Licht hat.

Otti – Sony A7 iii

Otti hat sich hauptsächlich mit seinem 90 mm Makro beschäftigt!

Rolf – OM-1

Rolf hat neben Wildlife-Action auch in Monochrom fotografiert. Sicherlich nicht das letzte Mal.

Ueli – Nikon D850 & Z9

Ueli hat neben der modernen spiegellosen Z9 auch seine zuverlässige Spiegelreflex D850 eingesetzt.

Udo – Fujifilm X-H2

Ich selbst habe mir auch Zeit fürs Fotografieren genommen. Ich habe dieses Mal mehrheitlich mit dem 80 mm Makro fotografiert.

Fotografieren macht Spass!

Der „Foto Tag 2024“ hat uns allen viel Spass bereitet. Das Wetter war auch spannend. Wer geht sonst schon bei Regen raus zum Fotografieren? Es hat sich gelohnt, wie die Bilder zeigen.

Hast auch du Lust im 2025 mitzumachen?

Den „Foto Tag“ werde ich mit Sicherheit auch wieder im nächsten Jahr durchführen. Und ich habe auch schon eine neue Location im Blick. Lass dich überraschen… Wenn du Interesse hast im nächsten Jahr mitzumachen, dann abonniere meinen Newsletter, so bist du stets über alle Termine informiert.

Verwandte Links

Hier findest du die wichtigsten Links des Beitrags:

Newsletter Anmeldung

Instagram Sabina

Homepage Sabina

Instagram Ueli

Kostenloser Download KreativGuide

8 Tipps um deine Kreativität zu erhöhen!

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte meinen kostenlosen Leitfaden mit 8 wertvollen Tipps, um deine Kreativität anzuregen. Diese gelten nicht nur für die Naturfotografie. Jeder kann profitieren!