Naturfotografie Workshops in den wunderschönen Bündner Bergen
Naturfotografie Workshops in Graubünden –
Grundlagen-, Wasser- & Makro-Fotografie praxisnah lernen
Die Schweiz und speziell der Kanton Graubünden ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und bietet somit viele Möglichkeiten für Naturfotografen. Wer seine Fotografie-Kenntnisse erweitern und neue Techniken lernen möchte, für den sind meine Naturfotografie-Workshops eine ideale Möglichkeit. Meine Fotokurse finden in Graubünden statt. In diesen lernst du entweder die Grundlagen der Fotografie, Wasser- oder Makro-Fotografie in der praktischen Anwendung kennen.
Aktuelle Naturfotografie Workshops



Fotografie Grundlagen Workshops in Graubünden
Die Grundlagen der Fotografie bilden die Basis um erfolgreich in die Fotografie einzutauchen. Neben einem kurzen theoretischen Teil liegt der Schwerpunkt meines Workshops auf der Anwendung in der Praxis. Wie werden Blende und Verschlusszeit kreativ eingesetzt? Was hat es mit der ISO-Empfindlichkeit auf sich? Du wirst lernen die wichtigsten Einstellungen schnell vorzunehmen und wie du Bilder interessanter gestaltest und kreativer fotografierst.
Mögliche Termine:
- 26.04.2025
- 28.06.2025
- 16.08.2025
- 11.10.2025
- Cazis am Heinzenberg
- Kosten: 290.– pro Person
- Dauer: 09:00 - 15:00 Uhr
- Verpflegung: Selbstverpflegung
- Teilnehmer: 2 - 4 Personen

Wasser Fotografie – Fotografie ein faszinierendes Element in seiner Vielfalt
Wasser ist ein faszinierendes Element, das Fotografen auf der ganzen Welt begeistert. In den Wasser-Fotografie Workshops in Graubünden lernst du, wie du fliessendes Wasser einfangen und eine einzigartige Atmosphäre in deinen Bildern erzeugen kannst. Du wirst auch lernen, wie man Wasser in verschiedenen Lichtverhältnissen fotografiert und wie man die Farben und Texturen des Wassers am besten zur Geltung bringt. Filterfotografie und Langzeitbelichtungen sind ein wichtiger Bestandteil.
Mögliche Termine:
- 05.07.2025
- Alp Flix bei Savognin
- Kosten: 290.– pro Person
- Dauer: 09:00 - ca. 15:00 Uhr
- Verpflegung: Selbstverpflegung
- Teilnehmer: 2 - 4 Personen

Makro Fotografie - Fotokurs für die kleinen Details
Makro-Fotografie ist eine Technik, bei der du kleine Objekte und Details auf eine beeindruckende Weise darstellen kannst. In den Makro-Fotografie-Workshops wirst du lernen, wie du deine Kamera und Objektive verwendest, um extreme Nahaufnahmen von Pflanzen, Insekten und anderen kleinen Gegenständen zu machen. Du wirst auch lernen, wie du Licht und Schärfentiefe verwendest, um die Details deiner Aufnahmen hervorzuheben.
Mögliche Termine:
- 11.05.2025
- 27.o9.2025
- Cazis am Heinzenberg
- Kosten: 290.– pro Person
- Dauer: 09:00 - ca. 15:00 Uhr
- Verpflegung: Selbstverpflegung
- Teilnehmer: 2 - 4 Personen
Nicht sicher welches Angebot zu dir passt?
Du hast Interesse, aber weisst noch nicht, welches meiner Angebote am besten zu dir passt?
Dann beantworte den kurzen Fragebogen, um das für dich geeignete Angebot zu finden.

Kostenlose Erstberatung zu Fotografie und Equipment
Hast du Fragen zum Ablauf der einzelnen Workshops oder ob ein Workshop für dich geeignet ist? Gerne beantworte ich deine Fragen direkt. Im persönlichen Gespräch können wir deine Anliegen am Besten besprechen.
- Kosten: Gratis
- Dauer: max. 30 Minuten
- Via Telefon
- Persönliches Einzelgespräch


Praktische Anwendung
Ob du mit der Fotografie beginnen willst oder schon langjährige Erfahrung hast spielt keine Rolle. In meinen Naturfotografie Workshops profitiert jeder unabhängig von seinem Wissensstand.
Erlerne mit Gleichgesinnten Neues und probiere es gleich vor Ort aus. Und das alles natürlich mit kompetenter Unterstützung. Bei mir lernst du mehr als aus einem Lehrbuch.
Lokal vernetzt
Ich lebe in Graubünden in der Gegend, an welchem ich die Fotoworkshops durchführe. So kenne ich viele unbekannte Plätze und kann stets sehr kurzfristig die Route den Gegebenheiten anpassen. Vielleicht hat ein Bach zu wenig Wasser? Dann kenne ich schon einen Ersatz.
Möchtest du einmal Graubünden kennenlernen oder bist du hier in den Ferien und suchst eine tolle Freizeitaktivität?


Kleingruppen in der Natur
In meinen Fotoworkshops treffen sich maximal 4 fotobegeisterte Personen. So kann jeder Teilnehmer besonders gut von der vorhandenen Zeit profitieren.
Das Wetter ist stets ein willkommener Bestandteil des Tages. Denke stets an angebrachte Kleidung für dich und einen Wetterschutz für deine Ausrüstung.
Verschenke Fotografie Begeisterung mit einem Coaching & Workshop Gutschein
Ob für mein 1:1-Coaching, eine Fotografie Beratung oder einen Workshop für kreative Fotografie: Mach einem lieben Menschen mit Faszination für Naturaufnahmen eine Freude mit einem Fotografie-Gutschein und nimm jetzt mit mir Kontakt auf!
FAQ
Frequently Asked Questions
1:1 Coaching-Modul & -Programm
Willst du individuell auf dich und deinen Wissensstand abgestimmte Themen? Ist dir eine persönliche 1:1 Betreuung wichtig? Dann ist Coaching das richtige für dich. So machst du in kurzer Zeit grosse Fortschritte und lernst wirklich das was dich interessiert. Während der ganzen Zeitdauer des Coaching-Programms betreue ich dich persönlich. So erhältst du zum Beispiel Aufgaben, um die gelernten Themen zu vertiefen. Zudem gebe ich dir Feedback zu deinen Bildern. Nach jedem Modul findet mindestens ein Kontakt statt. Möchtest du gerne mehrere Themen ausführlich behandeln, ist ein Coaching für dich sicherlich die beste Wahl!
1:1 Coaching auf Stundenbasis
Hast du ganz konkrete Fragen und willst hierzu konkrete Antworten erhalten? Dann ist mein Coaching-Angebot auf Stundenbasis das Richtige für dich. Wir können dies in einem persönlichen Treffen, via Telefon oder auch Online durchführen.
1:1 Schnupper-Modul
Bist du dir noch nicht sicher, ob Fotografie das Hobby ist, welches du lernen möchtest? Oder willst mal in ein besonderes Fotografie-Thema reinschnuppern? Im Schnupper-Modul erhältst du 2 Stunden persönliches 1:1 Coaching von mir. Das Thema besprechen wir im Vorfeld und du kannst dann hierin deine ersten Fotografieerfahrungen machen die Begeisterung für ein kreatives Hobby erleben.
Workshops
Willst du einen preiswerteren Einstieg in die Fotografie und suchst den Austausch mit Gleichgesinnten, dann sind meine Workshops geeignet für dich. Sie sind zielführend, wenn du in kurzer Zeit ein Thema vertieft erarbeiten möchtest. Die Workshops finden in Kleingruppen von maximal 4 Personen statt. Aufgrund der weiteren Teilnehmer kann ich hier jedoch nicht immer auf alle individuellen Fragen und Bedürfnisse eingehen.
Meine Naturfotografie-Workshops bieten eine einzigartige Möglichkeit, um von einem erfahrenen Fotografen zu lernen und in einer inspirierenden Umgebung zu arbeiten. Graubünden bietet zahlreiche landschaftliche Schönheiten, wie beispielsweise Bergseen, Flüsse und Wälder. Diese kannst du während der Workshops erkunden und deine Fotografie-Kenntnisse verbessern.
Meine Naturfotografie-Workshops in Graubünden finden in Kleingruppen statt, denn nur so kann ich eine individuelle Betreuung gewährleisten. Jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin hat die Möglichkeit, seine / ihre Fähigkeiten in der Naturfotografie zu verbessern und Fragen zu stellen. Als erfahrener Fotograf helfe ich im Fotografie-Workshop dabei, deine Fähigkeiten in den Grundlagen der Fotografie, der Filter- und Makro-Fotografie zu verbessern und gebe dir wertvolle Tipps.
In den Naturfotografie-Workshops in Graubünden geht es nicht nur um Theorie, sondern auch um die praktische Anwendung des Erlernten. Während des Workshops hast du die Möglichkeit, die Techniken in der Praxis anzuwenden und Feedback von mir als erfahrenen Fotografen zu erhalten. Durch die praktische Anwendung lernst du, wie man die Techniken in verschiedenen Umgebungen und Situationen anwendet.