„Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute“ – dieses Zitat des bekannten US-amerikanischen Landschafts- und Naturfotografen Ansel Adams (1902 – 1984) hat für mich auch heute noch grosse Bedeutung!
In diesem Blogbeitrag präsentiere ich dir heute eine kleine Auswahl von meinen „Keepern“ aus diesem Jahr!
Gerade im Zeitalter der digitalen Fotografie, die es uns erlaubt nahezu unendlich viele Bilder zu machen und in den Terabytes der Festplatten abzuspeichern, ist die Beschränkung auf ein paar wenige aber herausragende Bilder ein herausfordernder Ansatz.
Frust oder Freude
Bist du enttäuscht, wenn du von einem kurzen Fotoausflug mit 200 oder noch mehr Bildern nach Hause kommst und die allergrösste Mehrheit der Bilder entspricht nicht dem, was du eigentlich erwartest hast?
- Das Motiv wirkt nicht so, wie du meintest.
- Die Komposition passt einfach nicht
- Die Schärfentiefe und der Fokus stimmen nicht
- etc…
Alles dies sind Dinge, die wir nicht mit der Bildentwicklung in der „digitalen Dunkelkammer“ korrigieren können.

Es gibt dann auf der anderen Seite allerdings doch noch 2 oder sogar 3 Bilder, wo du Freude empfindest. Die Komposition ist gut getroffen und das Motiv wirkt stimmig. Sogar die gewählte Blende bewirkt eine passende Schärfentiefe in der Aufnahme. Freue dich über diese Bilder! Denn diese Bilder sind diejenigen, die eine bleibende Erinnerung schaffen. Was meinst du, wie viele bleibende Erinnerungen du sammeln kannst, wenn du von jedem Fotoausflug mit nur 2 tollen Bildern zurückkommst? Wenn du auch nur jede zweite Woche die Kamera packst, dann hast du innerhalb eines Jahres schon 52 „Keeper“-Momente festgehalten. Die Freude hierüber ist viel grösser, als all die tausend und mehr Bilder, die halt nicht gelungen sind.

Fokus auf das Wesentliche
Daher fokussiere dich auf das Wesentliche! Fokussiere dich auf die wirklich guten Bilder! In meinem Nachbearbeitungs-Workflow nimmt die Sichtung der Bilder nach dem Import auf den Computer den ersten und wichtigsten Schritt ein. Sei ehrlich zu dir selbst und lösche von vornherein Aufnahmen, die nicht gelungen sind. Seien es unscharfe Bilder, Duplikate oder misslungene Kompositionen. Belaste dich nicht mit solchen Bildern und lösche sie vorweg!

Challenge für das Neue Jahr
Der Tag an dem ich diesen Blogbeitrag schreibe ist der 01. Januar 2022! Hast du Lust mit mir für das Jahr 2022 eine Foto-Challenge zu machen? Jeder nimmt sich zum Ziel im Jahr 2022 zwölf gute Bilder zu machen! Klar darf jeder auch mehr machen. Doch lass uns Ende Dezember 2022 treffen und unsere „Keeper“ bewundern. Bist du dabei? Ich plane aktuell im Dezember ein Onlinetreffen, an dem wir gegenseitig unsere „TOP-12-Bilder“ vorstellen. Weitere Infos folgen rechtzeitig via meinem Newsletter.

Verwandte Links
Newsletter-Anmeldung:
Link zu Newsletter Anmeldung